... newer stories
Samstag, 18. September 2010
Planetarium
hastenichtgesehen, 20:22h
Gemeinsam sahen wir den Mond, also die Mondoberfläche aus der Nähe, am gestrigen Freitag, durchs Teleskop. Das Planetarium am Insulaner selbst hatte zwar wegen Umbaus geschlossen, aber in der Sternwarte empfing man uns gern und den Weg nach da oben zu erahnen, war auch schon nicht wenig Abenteuer. Schön. Erst hielt eine begeisterte Astronomin uns spärlichem Publikum einen Vortrag, in einem winzigen Vorlesungssaal, über die Phänomene des spätsommerlichen Sternenhimmelszeltes, dann sahen wir durchs Bamberger Teleskop, Mond und Jupiter, für uns Beide eine vollständig neue Erfahrung, dann zeigte uns wieder ein anderer Mitarbeiter den echten Himmel und das andere modernere Teleskop, wir betrachteten wieder Mond und Jupiter, der Jupiter übrigens mit einem Nebelring weniger neuerdings und weiterhin fokussierten wir einen kugelförmiger Sternenhaufen.
Wir waren dann ausreichend durchgefrostet, fuhren schnell nach Hause, um heissesten Kakau miteinander zu trinken.
Heute war ich zum Fest an der Preussenallee eingeladen und bin bereits wieder auf dem Sprung zu einer Unternehmung mit Hans.
Wir waren dann ausreichend durchgefrostet, fuhren schnell nach Hause, um heissesten Kakau miteinander zu trinken.
Heute war ich zum Fest an der Preussenallee eingeladen und bin bereits wieder auf dem Sprung zu einer Unternehmung mit Hans.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories