... newer stories
Mittwoch, 13. Juli 2011
Ich hab ihn so gern - wirklich!
hastenichtgesehen, 20:32h
Schönes, sonniges Wetter war ja, als wir im Tiergarten in der Nähe des Hauses der Kulturen der Welt, schmackhaftes Fleisch grillten und Wikingerschach spielten.
Danach gab´s Ärger.
Heute haben wir uns wieder verwöhnt, nachdem ich, schlechten Gewissens, beim Bewerbertag der ERGO war. Ganz vernünftig die Bude - mal das Ergebnis abwarten.

beim Zigarettenkauf Hasen oder Kanninchen gesehen
Danach gab´s Ärger.
Heute haben wir uns wieder verwöhnt, nachdem ich, schlechten Gewissens, beim Bewerbertag der ERGO war. Ganz vernünftig die Bude - mal das Ergebnis abwarten.

beim Zigarettenkauf Hasen oder Kanninchen gesehen
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 12. Juli 2011
hastenichtgesehen, 18:59h
heute gehen wir zu grillen - der Geschäftspartner von Hans hat Geburtstag.


... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 12. Juli 2011
Phaedra
hastenichtgesehen, 00:03h
Gestern abends war ich noch einmal bei Infektion! – dem Festival für neues Musiktheater. Es gab dir Oper Phaedra von Hans Werner Henze, dass heisst für uns beinahe nicht, denn der hammerdoofe Stinklappen in der Ticketbox konnte meinen Namen nicht auf der Gästeliste finden.
Glücklicherweise konnte ich mein Recht auf Plätze in letzter Minute beweisen und da sassen wir nun in der vorletzten Reihe von wo die tatsächlich spektakuläre Rauminstallation, das abgefahrene Bühnebild von Olafur Eliasson auch noch gut zu sehen war.
Das muss man schon sagen.
Ich fand es schwer zu verstehen, obwohl sie doch deutsch sangen; das Orchester hatte eine Plattform im Publikumsbereich und auch auf dem Steg zwischen Publikum und Bühne performten die Sänger.
Auch wurde gestern Johann Rudolph geboren, Anke und Franks zweiter Sohn. Gratulation zum Sonntagskind. Ich freu mich.
Ansonsten hatte ich viel mit Bewerbungen zu tun, war schwimmen, Vorstellungsgespräche. Samstag mit Bastian und Dagmar im Golgatha zum Frauenfussball. Heute allerlei Wege.
Liebe Grüsse!
Glücklicherweise konnte ich mein Recht auf Plätze in letzter Minute beweisen und da sassen wir nun in der vorletzten Reihe von wo die tatsächlich spektakuläre Rauminstallation, das abgefahrene Bühnebild von Olafur Eliasson auch noch gut zu sehen war.
Das muss man schon sagen.
Ich fand es schwer zu verstehen, obwohl sie doch deutsch sangen; das Orchester hatte eine Plattform im Publikumsbereich und auch auf dem Steg zwischen Publikum und Bühne performten die Sänger.
Auch wurde gestern Johann Rudolph geboren, Anke und Franks zweiter Sohn. Gratulation zum Sonntagskind. Ich freu mich.
Ansonsten hatte ich viel mit Bewerbungen zu tun, war schwimmen, Vorstellungsgespräche. Samstag mit Bastian und Dagmar im Golgatha zum Frauenfussball. Heute allerlei Wege.
Liebe Grüsse!
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories